
Paartherapie Beziehungscoaching Singlecoaching
Liebe und Beziehungen sind für 90 % der Menschen die entscheidenden Faktoren im Leben für das persönliche Glück und Zufriedenheit. Grund genug, gerade diesem Lebensbereich die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Daher widme ich mich, als erfahrene Psychologin, schwerpunktmäßig diesem zentralen Thema.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, euch bei allen Themen und Herausforderungen rund um Beziehungen und Liebe zu unterstützen – sei es als Paar oder Einzelperson.
Das können bestehende Konflikte oder Krisen sein, mangelnde Wertschätzung, unterschiedliche Ziele und Erwartungshaltungen, gestörte Kommunikation oder auch einfach der Wunsch, präventiv durch die richtigen Kommunikations- und Interaktionsmuster den Grundstein für eine langfristige, glückliche Beziehung zu legen.
Bist du Single? Auch dann begleite ich dich gern bei deinen Herausforderungen, Wünschen oder bei der Reflektion deiner Beziehungsmuster.
Ich bin offen für jegliche Beziehungsformen und Orientierungen. Bei mir findet ihr einen vertrauensvollen Rahmen, in dem jegliche Themen Platz haben dürfen. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und auf eurem Weg zu begleiten.

Angebot
Paartherapie
Oft können kleine Veränderungen Großes bewirken – ich unterstütze euch in einem vertrauensvollen und wertfreien Rahmen, Glück und Zufriedenheit in eurem Beziehungsleben zu bewahren oder dem Schritt für Schritt wieder näher zu kommen.
Beziehungscoaching
Wenn du lieber einzeln über deine Beziehungsthemen sprechen möchtest, bist du bei mir ebenfalls herzlich willkommen. Lass uns gemeinsam einen Weg zu einem erfüllteren Beziehungsleben finden - sei es in der Liebe oder in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen.
Singlecoaching
Auch als Single bist du nicht allein. Ich unterstütze dich dabei, deine Beziehungsmuster zu reflektieren, alte Glaubenssätze loszulassen und deine ganz persönlichen Träume und Ziele zu verwirklichen.
Konditionen und Ablauf
Ihr seid herzlich eingeladen, euch per Kontaktformular, Mail oder Telefon bei mir zu melden.
Auf diesen Wegen können wir erste Fragen klären und auch Termine vereinbaren.
Wir lernen uns dann in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen, ihr schildert mir euer Anliegen und Ziel, wir skizzieren, wie ich euch unterstützen kann und wie wir den weiteren Verlauf passend zu euren Bedürfnissen gestalten können.
Nach dem Erstgespräch entscheiden wir, ob wir zusammenpassen und ihr euch bei mir gut aufgehoben fühlt.
Die Termine können grundsätzlich vor Ort in Eppendorf oder auch online per Videocall stattfinden.

-
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Paartherapie oder Einzelcoaching?Aus meiner Sicht ist es nie zu früh, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Jedes Beziehungsleben hat ihre Höhen und Tiefen, und es ist völlig normal, gelegentlich auf Herausforderungen zu stoßen. Ich freue mich, dass sich unsere Gesellschaft in eine Richtung entwickelt, in der es immer normaler wird, sich externe Unterstützung zu suchen – in allen Lebenslagen und insbesondere in Beziehungsangelegenheiten. Kommt gern schon auf mich zu, bevor es „fünf vor zwölf“ ist, um eingefahrene Muster, Konflikte und Streitdynamiken gar nicht erst entstehen lassen. Natürlich könnt ihr euch in jeder Phase eures Beziehungslebens an mich wenden, sei es während der Partnersuche, am Anfang oder im Laufe einer Beziehung oder auch kurz vor einer möglichen Trennung bzw. danach. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam zu jedem Zeitpunkt positive Veränderungen bewirken können.
-
Mit welchem psychologischen Ansatz arbeitest du?Ich arbeite mit einem systemischen Ansatz, d.h. einem ganzheitlichen Vorgehen, bei dem wir eure Situation mit allen dazugehörigen Einflüssen und Dynamiken betrachten. Wir berücksichtigen die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Lebensbereichen und Systemen, in denen ihr als Einzelperson und Paar eingebunden seid, wie Familie, Beruf, soziale Netzwerke und persönliche Überzeugungen. Systemisches Vorgehen soll euch dazu anregen, eure vorhandenen Ressourcen und Potentiale zu nutzen, um neue Perspektiven und Lösungswege zu entwickeln. Ihr seid einzigartig und damit auch die für euch passenden Lösungen. Ich unterstütze euch gezielt dabei, diese zu finden und eigenverantwortlich nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Neben systemischen Ansätzen beziehe ich auch andere Modelle und Methoden sowie die aktuellsten psychologischen Erkenntnisse mit in meine Arbeit ein.
-
Wie läuft Paartherapie / Beziehungscoaching ab?Zunächst lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen, ihr schildert mir euer Anliegen und Ziel, wir skizzieren, wie ich euch unterstützen kann und wie wir den weiteren Verlauf passend zu euren Bedürfnissen gestalten können. Nach dem Erstgespräch entscheiden wir, ob wir zusammenpassen und ihr euch bei mir gut aufgehoben fühlt. In weiteren Sitzungen unterstütze ich euch mit professioneller Begleitung, Mediation, gezielten Methoden, Impulsen und Interventionen, individuelle Lösungen für eure Herausforderungen zu finden, eure Wünsche und Ziele zu realisieren und ein glückliches und erfülltes Beziehungsleben zu führen. Die Dauer des Coachings ist dabei nicht festgelegt. Grundsätzlich kann systemisch-lösungsorientiertes Vorgehen schon schnell zu spürbaren Verbesserungen führen. Manchmal braucht es nur ein bis zwei Sitzungen, um ein konkretes Anliegen zu lösen. Manche Klient*innen nutzen regelmäßige Termine, um kontinuierlichen Raum für Reflektion ihren Beziehungsthemen zu haben. In der Regel solltet ihr nach wenigen Sitzungen bereits einen deutlichen Unterschied und eine positive Entwicklung feststellen. Die eigentlichen Veränderungen finden dabei nicht in, sondern zwischen den Sitzungen in eurem Alltag statt.
-
Wann und wie kann ich einen Termin absagen oder verschieben?Terminverschiebungen oder Stornierungen sind bis zu 48 Stunden vor dem geplanten Termin kostenlos, danach fallen 100% der Kosten an, wenn die Termine nicht neu vergeben werden können. Grundsätzlich werde ich bestrebt sein, kulante Lösungen für meine Klient*innen zu finden. Für bestehende Klient*innen biete ich an, mehrere Termine im Voraus zu buchen, um regelmäßige Sitzungen gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden. Ich behalte mir vor, bei einer unvermeidbaren Absage durch mich selbst zeitnah Terminalternativen zur Verfügung zu stellen.
-
Wo finden die Termine statt? Gibt es auch die Möglichkeit von Videocalls?Die Sitzungen können sowohl vor Ort in Eppendorf stattfinden als auch online per Videocall. Da richte ich mich ganz nach euren Wünschen und Möglichkeiten. Wir können auch gern jederzeit spontan von Vor-Ort-Terminen auf Videocalls wechseln.
-
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Paartherapie bzw. Beziehungscoaching?Leider übernehmen Krankenkassen die Kosten für Paartherapie oder Beziehungscoaching bisher nicht. Ich habe eine reine Privatzahlerpraxis.
-
Gibt es eine Erfolgsgarantie?Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen der angebotenen therapeutischen bzw. beraterischen Leistungen keine Erfolgsgarantie gegeben werden kann. Der Erfolg des Coachings hängt von vielen individuellen Faktoren ab, die außerhalb meines Einflussbereichs als Psychologin liegen. Die Verantwortung für die Umsetzung und Integration der Erkenntnisse, Maßnahmen und Empfehlungen in den Alltag liegt allein bei meinen Klient*innen. Ihr solltet euch bewusst sein, dass die Therapie bzw. das Coaching aktive Prozesse sind, der eure eigenverantwortliche Mitwirkung und kontinuierliche Mitarbeit erfordern. Jede*r Klient*in trägt die volle Verantwortung für das eigene Handeln innerhalb und außerhalb der Sitzungen. Daher kann ich nicht haftbar gemacht werden für etwaige nicht erreichte Coaching- bzw. Therapieziele oder unerwünschte Entwicklungen während oder nach Abschluss des Coachings. Ich übernehme keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der therapeutischen bzw. beraterischen Dienstleistung entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten meinerseits zurückzuführen.
Let's talk!
Ich freue mich darauf, dich / euch kennenzulernen! Schreibt mir gern per Mail oder WhatsApp oder meldet euch telefonisch mit eurem Anliegen.
